Wurzelbehandlung
Ein Loch im Zahn kann oft zu pochendem Schmerz führen und sollte schnellstens behandelt werden, denn wenn Karies sich auf den Zahnnerv ausbreitet, kann der Zahnnerv nur noch durch eine Wurzelbehandlung gerettet werden. Diese schmerzhafte Behandlung kann durch Eingabe einer örtlichen Betäubung auf ein erträgliches Level gebracht werden angenehm wird es dadurch aber nicht.
Was ist eine Zahnwurzelbehandlung?
Wurzelbehandlung erfolgt nur nach gründlicher Untersuchung der Zähne. Danach entfernen wir die kariösen Teile des Zahnes in lokaler Betäubung. Mit Bohren öffnen wir die Zahnmarkkammer. Durch diese Öffnung werden die bisher schmerzhaften Spannungen verursachende Gassen austreten können und die Behandlung der Zahnmarkkammer und des Wurzelkanals kann beginnen. Bei der Behandlung entfernen wir die verstorbenen bzw. entzündeten Nerven und Gefäße mit den dafür geeigneten Geräten von verschiedener Größe und von verschiedener Oberfläche. Nach Aufdeckung und Reinigung der Kanäle folgt das Durchwaschen mit einem Desinfizierungsmittel und die Austrocknung. Wenn es notwendig ist, kann die lokale Behandlung auch mit Medizin vorgenommen werden.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Die Wurzelbehandlungsdauer ist maßgeblich von der Anzahl der Wurzelkanäle sowie deren Zugänglichkeit abhängig. Die Zahl der Sitzungen beim Zahnarzt hängen auch vom Heilungsprozess des Zahnes ab. Denn erst wenn die Entzündung vollständig geheilt ist, kann der Zahn endgültig verschlossen werden. Je nach Verlauf sind normalerweise Wurzelbehandlungen mit zwei Sitzungen abgeschlossen.
Schmerzen bei Wurzelbehandlung?
Eine Wurzelbehandlung findet unter örtlicher Betäubung statt. Dabei wird das Gebiet rund um den betroffenen Zahn lokal betäubt, sodass der Patient während der Wurzelbehandlung keine Schmerzen spüren sollte.
Zahn nach der Wurzelbehandlung?
Die Wurzelbehandlung verläuft in etwa 70 bis 95 Prozent aller Fälle erfolgreich. So kann der Zahn in seiner normalen Funktionsfähigkeit erhalten werden. Nach der Wurzelbehandlung ist seine Lebensdauer nun unabhängig von den übrigen Zähnen.